Zum Hauptinhalt springen

#weilwirdasmachen

Emotional. Bewegend. Mitreißend.

8. HEARTBEATS Benefizkonzert

Das Musikkorps der Bundeswehr in der Stuttgar-ter Liederhalle

Am 9. März 2026 laden Round Table und Old Tablers 82 Stuttgart und das Musikkorps der Bundeswehr, unter der Leitung von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik, zum HEARTBEATS Benefizkonzert ein. Ein Konzert, das nicht nur die Herzen der Musikliebhaber höherschlagen lässt, sondern vor allem den Kindern zugutekommt, die auf Hilfe angewiesen sind. Der ge-samte Reinerlös des Konzerts fließt in Projekte zugunsten bedürftiger Kinder in der Region Stuttgart.

Das 8. HEARTBEATS Benefizkonzert ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber, sondern auch eine bedeutende Gelegenheit, einen Beitrag zu leisten. Der Reinerlös kommt regiona-len Vereinen zugute, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Der Abend verspricht daher nicht nur einen genussvollen, sondern auch einen sehr sinnstiftenden kulturellen Höhepunkt. Die Konzertreihe konnte seit 2019 mehr als 8.000 Besucher im Beethovensaal begrüßen, und hat eine Spendensumme von mittlerweile über 170.000.- € generiert.

Karten sind ab sofort erhältlich. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem außergewöhnlichen Ereignis begrüßen zu dürfen – für Musik, die bewegt, und ein Ziel, das Herzen berührt.

Termin: 9. März 2026
Ort: Beethoven-Saal, Liederhalle Stuttgart, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr

Für weitere Informationen und Kartenreservierungen wenden Sie sich bitte an Tobias Rommel.

Über das Musikkorps der Bundeswehr:

Seit seiner Gründung im Jahr 1957 hat sich das Musikkorps der Bundeswehr als eines der renommiertesten Blasorchester Deutschlands etabliert. Bekannt für seine Vielseitigkeit und hohe musikalische Exzellenz begeistert das Orchester jährlich mit rund 50 Konzerten ein breites Publikum, sowohl im Inland als auch international.

Mit zahlreichen Auftritten, unter anderem in Japan, den USA und Russland, hat sich das Or-chester weltweit einen Namen gemacht. In seiner Rolle als offizielles Repräsentationsor-chester der Bundeswehr begleitet es protokollarische Anlässe wie Staatsempfänge und Bot-schafterakkreditierungen. Doch das Musikkorps ist auch für seine zahlreichen Wohltätig-keitsprojekte bekannt: In den vergangenen Jahren konnte das Ensemble mehr als 7 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke sammeln.

Der Dirigent

Timor Oliver Chadik ist Preisträger beim Internationalen Dirigentenwettbewerb des WMC in Kerkrade und Stipendiat der Richard Wagner Stiftung. Von 2005 bis 2007 wurde er durch das Deutsche Dirigentenforum, einem Förderprogramm des Deutschen Musikrates, gefördert. Ihn verbindet eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Bläserphilharmonie, der Bläserphilharmonie Süd-West und der Bläserphilharmonie Ostwestfalen-Lippe. Er ist regelmäßiger Gastdirigent beim Rundfunk Blasorchester Leipzig, musikalischer Leiter des renommierten Orchesterverein Hilgen und ständiger Dirigent der Jungen Bläserphilharmonie NRW.

Im Herbst 2025 übernahm Oberstleutnant Chadik den Dirigentenstab des Musikkorps der Bundeswehr mit Sitz in Siegburg, des führenden symphonischen Blasorchesters in Deutschland.

Der Reinerlös

Das HEARTBEATS Benefizkonzert ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber, sondern auch eine bedeutende Gelegenheit, einen Beitrag zu leisten. Der Reinerlös kommt regionalen Vereinen zugute, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Der Abend verspricht daher nicht nur einen genussvollen, sondern auch einen sehr sinnstiftenden kulturellen Höhepunkt.

Der Schirmherr

HEARTBEATS steht unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters
der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Frank Nopper

Der gute Zweck

Veranstalter des Benefizkonzerts ist der ehrenamtlich organisierte Förderverein Old Tablers 82 Stuttgart e.V. Seit vielen Jahren werden als Serviceprojekte ANNA e.V., ein Verein, der sich um krebskranke Kinder und deren Familien kümmert, die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind, sowie den Verein KOBRA e.V., eine spezialisierte Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen unterstützt. Die Einnahmen des Benefizkonzerts unterstützen exklusiv die Arbeit dieser drei regional tätigen Organisationen.

Material zur freien Verwendung

Anbei ausgewählte Bilder in Druckauflösung. Download einfach mit Rechstklick.

Fotograf: Nikolaus Grünwald

HEARTBEATS Logos. Positiv & Negativ, RGB und 4c. Zum Download.

Social Media

Tobias Rommel – Ihr Ansprechpartner für Social Media.  Benötigen Sie individuelle Snippets, Banner, etc? Wir erstellen gerne den passenden Content für ihre Plattformen. Einfach anfragen.

Freigabe zur Nutzung von Bildern/Fotos

  • Förderverein Old Tablers 82, Stuttgart [ HEARTBEATS ]

    Postanschrift:
    c/o RA Florian Dietz • Danneckerstraße 37 • 70182 Stuttgart

    - im folgenden Veranstalter -

  • §1 Angabe der Bildnachweise

    Bitte geben Sie für alle Bilder in nachvollziehbarer Weise den Bildnachweis (Copyright und/oder Fotograf) an.

  • §2 Verwendungszweck/Umfang

    Die Zustimmung umfasst insbesondere eine Verwertung in den nachfolgend bezeichneten Medien:

    - die Online-Rechte, also das Recht, die Aufnahmen im Internet zu verwenden bzw. diese über das Internet zu übertragen, gleichgültig, ob mittels drahtgebundener oder drahtloser Netze, insbesondere zur Verwendung auf Webseiten, für Video-on-Demand, E-Books, Videos oder Bildkollagen als Download oder Streaming sowie als Bestandteil von Applikationen für mobile und stationäre Endgeräte, insbesondere Mobiltelefone, Tablets, Fernseher, Computer und sonstiger internetfähiger Endgeräte, zur kostenlosen oder kostenpflichtigen Verbreitung (einschließlich der Vermietung).

    - das Recht das Material im Rahmen von Druckwerken, insbesondere Zeitungen, Büchern, Flyern, Anzeigen zu verwenden und zwar sowohl im Rahmen der Bewerbung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen als auch als eigenes Werk- oder Werkbestandteil.

    - Ausdrücklich von der Auswertung ausgenommen ist eine Verwendung der Aufnahmen für politische Werbung, insbesondere für Parteien oder politische Stiftungen oder eine sonstige Werbung zu Zwecken der politischen Einflussnahme.

  • §3 Zeitliche Dauer der Nutzung

    Zeitlich unbeschränkt.

  • §4 Nutzungsentgelt

    Unentgeltliche Nutzung (auf eine Lizenzgebühr wird hiermit ausdrücklich verzichtet).

  • §5 Garantie und Haftungsfreistellung

    1. Der Veranstalter garantiert, selbst Urheber der vorausgehend gelisteten Bild-/Fotowerke bzw. zumindest Inhaber der exklusiven Verfügungsrechte zu sein. Diese Bild-/Fotowerke verletzen weder Persönlichkeits- noch Leistungsschutzrechte Dritter.

    2. Der Veranstalter stellt den User vollumfänglich von einer Haftung frei, sollten Dritte wegen der Verletzung von Persönlichkeits- oder Leistungsschutzrechten Forderungen gegenüber dem Adressaten geltend machen. Dieses umfasst auch die Kosten anwaltlicher Inanspruchnahme zur Abwehr derartiger Forderungen.

    3. Im Falle eines Widerrufs dieser Unterseite wird der Veranstalter die benannten Bilder/Fotos nicht weiter verwenden und die benannten Bilder/Fotos aus dem Presseangebot entfernen. Ein vollständiges Entfernen bereits verwendeter Bilder, insbesondere aus den Social-Media-Kanälen, kann nicht zugesichert werden.